Alle Artikel in der Kategorie “Impuls

Gedanken, Meinung, Wissenswertes

„Internet – Den Mist braucht keiner!“

Im Zuge der medial einseitig geführten „Google-Street-View“-Debatte stelle ich fest, dass die Generation „ü40+x“ in Sachen „Internet“ überfordert zu sein scheint: „Ich habe keine Ahnung!“ höre ich hier und dort. Und: „Den Mist braucht keiner!“ So einfach sieht die mediale Realität leider nicht aus. Das

Alle „Digital Natives“ sind Raubkopierer?!

Bei der Lektüre der aktuellen Ausgabe „blickpunkt:film“ (32/10) kann man erstaunliche Ansichten zum Umgang mit (angeblichen) digitalen Raubkopierer gewinnen – der medial vereinbarten Realität entstammen ja irgendwie alle „Digital Natives“ der Kaste der Piraten!?!?   „Studenten deutscher Filmhochschulen waren (von Constantin Film) aufgerufen, Konzepte für

Welcher YouTube-Producer-Typ bist Du?

Im Bewegt-Bild-Markt bewegen sich z.Zt. drei Marktteilnehmer: die „Schülerproduzenten“ – die „alten Produzenten“ – die „neuen Produzenten“. Typ A) Echte „Schülerproduzenten“ sind subjektive Experten in ihrem Content-Bereich. Sie investieren eine Menge Ressourcen (Zeit und Geld) für ihr Thema und produzieren Content – meist ohne ein

Ein Zwischenruf zu „Lokale Blogs als Chancen erkennen“

TENDENZ 2.10, das Magazin der Bayrischen Landeszentrale für neue Medien beleuchtet das Thema „Journalismus unter Zugzwang – Medien im Zeitalter des sozialen Netzes“. Im Leitartikel von Ulrike Langer wird u.a. das Thema „Lokale Blogs als Chancen erkennen“ behandelt: www.blm.de/files/pdf1/2010_Tendenz_2.10.pdf Ein Zwischenruf Ein „lokaler Blog als Chance“

Das Internet-ABC – heute: „CACHE“

Problem: „Hallo Herr Naefken, mit dem mir zur Verfügung stehenden Link komme ich auf eine Version, in der die Änderungen noch nicht aufgenommen sind.“ Grund: „Webbrowser benutzen einen Zwischenspeicher, genannt Cache. Dadurch werden die Seiten aus dem Internet schneller angezeigt, weil man die Dateien nicht dauernd

„Wir Kinobetreiber müssen digitaler Denken!“

Dieses Zitat von Dr. Thomas Negele (HDF KINO-Vorstand) vom gestrigen ersten Tag des alljährlichen Kinokongress‘ in Baden-Baden habe ich immer noch im Ohr. Ich bin mir nicht sicher, ob das Zitat als eine Vision gedacht war oder eher nebensächlich als ein verstecktes Credo? Als „Digital

Über Niederlagen & Siege

Im Leben wird man mehr Niederlagen erleiden als Siege feiern. Also muss die Strategie lauten: Fang an die Niederlagen zu lieben und die Siege zu genießen. Ulli Naefken